1b-aff-admin, Author at 1xBet Affiliates - Page 3 of 6

Die besten RevShare-Partnerprogramme

Die Programme des RevShare-Partner-Marketings belohnen Sie für jeden geworbenen Kunden mit einer wiederkehrenden Provision. Im Gegensatz zu einem Modell mit einmaligen Zahlungen profitieren Sie hier im gesamten Marketingzyklus von kontinuierlichen Zahlungen – so können Sie als Partner im Jahr 2025 ein lukratives Einkommen erzielen. Wenn Sie also Jahr für Jahr neue treue Kunden gewinnen, erhöhen sich auch Ihre Einnahmen.

Darum ist RevShare für Partner so attraktiv: Die wichtigsten Aspekte

RevShare-Modelle erfreuen sich bei Partnern einer hohen Beliebtheit, da man damit im Laufe der Zeit ein konstantes Einkommen generieren kann. Während man bei CPA-Modellen für jeden Lead oder Verkauf nur eine Einmalzahlung erhält, vervielfacht das RevShare die Verdienste des Vermarkters mit jeder vermittelten Transaktion. Ihr Einkommen verebbt nicht mit der ersten Konversion – stattdessen steigt es mit jeder Transaktion, die während des Lifetime-Werts des Nutzers getätigt wird.

Mit RevShare werden Partner, die sich auf eine Zielgruppe mit hoher Kundenbindung konzentrieren, wie z. B. Spieler in den Bereichen iGaming oder Streaming, besonders großzügig entlohnt. Als Partner werden Sie daher ermutigt, Nutzer und Traffic mit hohem Wert zu priorisieren, anstelle sich nur auf das Volumen zu konzentrieren. Mit diesem Modell werden alle Marketingspezialisten Gewinne erzielen, was wiederum die Zusammenarbeit zwischen Vermarktern und Marken langfristig stärken wird.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Provisionen zu stapeln. Je mehr Nutzer sich registrieren und aktiv bleiben, desto höher sind Ihre monatlichen Einnahmen, ohne dass Sie ständig neue Leads heranschaffen müssen. Erfahrenen Vermarktern, die ihre Zielgruppe verstehen und wissen, wie man Vertrauen aufbaut, bietet das RevShare-Partner-Marketing eine der besten Möglichkeiten, passives Einkommen zu generieren.

1. 1xBet-Partnerprogramm

1xBet ist bereits seit mehr als 15 Jahren auf dem Markt und gehört mit mehr als 3 Millionen Nutzern aus 62 Ländern zu den renommiertesten Wettanbietern, die es derzeit gibt.

●      Ihr Revenue Share-Partnerprogramm bietet den Partnern zahlreiche Gelegenheiten, von den Nettoeinnahmen des Unternehmens zu profitieren, wobei ihnen großzügig bis zu 40 % ausbezahlt werden.

●      Die Partner freuen sich über die schnelle Registrierung bei ihrem Sponsor sowie über persönliche Unterstützung durch Kundenbetreuer, die ihnen eine Vielzahl von Werbematerialien über geografische Besonderheiten anbieten.

●      Das Unternehmen unterstützt mehr als 250 Zahlungssysteme und operiert in 69 Sprachen, wodurch sich seine Reichweite noch weiter erhöht.

Zudem gehört 1xBet zu einem der aktivsten RevShare-Partnernetzwerke in der iGaming-Nische. Die Partner können ihre Leistung in Echtzeit verfolgen und somit ihre Kampagnen viel leichter optimieren. Das Modell der wiederkehrenden Provisionen ist für Sie ideal, wenn Sie ein langfristiges Einkommen von aktiven Spielern anstreben. Durch den mehrsprachigen Support und die verschiedenen Provisionstypen ist das Programm hervorragend auf die verschiedenen Zielgruppen abgestimmt. Seine umfassende globale Präsenz stärkt seine Position unter den führenden Partner-Marketing-Netzwerken.

2. Das RevShare-Partnerprogramm von 1win Partners

Hierbei handelt es sich um das offizielle Partnerprogramm des Wettanbieters 1win, einer renommierten Marke in der Branche. Die Verdienste starten bei 50 % auf RevShare-Basis und reichen bis zu 80 $ auf CPA-Basis. Das Programm umfasst gebrauchsfertige Werbetools mit hohen Konversionsraten und bietet auch Aktionscodes und detaillierte Traffic-Statistiken. Für die Auszahlungen gilt ein Mindestbetrag von 100 $ und es werden verschiedene Auszahlungsmethoden unterschiedlicher Zahlungssysteme unterstützt – darunter Bankkarten, Banküberweisungen, Tether TRC/ERC, Bitcoin und Ethereum.

Dieses Partnerprogramm unterstützt wiederkehrende Provisionszahlungen und gibt den Partnern einen starken Anreiz, ihren geworbenen Kundenstamm zu erweitern. Mit flexiblen Provisionstypen und schnellen Auszahlungsmethoden gehört es zu den vielseitigsten RevShare-Partnerprogrammen im Internet. Durch die intuitive Bedienbarkeit des Dashboards können sogar neue Vermarkter ihre Kampagnen effektiv verwalten. Die starke Leistung der Marke auf den internationalen Märkten garantiert Stabilität und einen hohen Traffic-Wert.

3. StarCrown

Spezifische Informationen zum StarCrown-Partnerprogramm sind aufgrund der verfügbaren Quellen begrenzt. Es wird empfohlen, weitere Recherchen durchzuführen oder sich direkt an das Unternehmen zu wenden, um detaillierte Informationen zu den Partnerschaften zu erhalten.

Angesichts der wachsenden Anzahl von neuen RevShare-Partner-Marketing-Programmen ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass StarCrown konkurrenzfähige RevShare-Modelle anbietet. Partner, die an kleineren Marken interessiert sind, profitieren häufig von höheren Umsatzanteilen, um das Engagement der Partner zu steigern. Es könnte auch Teil von nischenartigen RevShare-Partnernetzwerken sein, die sich auf weniger gesättigte vertikale Bereiche konzentrieren. Wer also nach neuen Geschäftsfeldern im Partner-Marketing sucht, sollte die Entwicklungen bei StarCrown im Auge behalten.

4. RevSharks

In den und vorliegenden Quellen stehen keine detaillierten Informationen über das Partnerprogramm von RevSharks. Interessierte Partner sollten sich entweder direkt an RevSharks wenden oder sich in den Foren und über Bewertungen der Branche informieren.

Es ist möglich, dass RevSharks auf ein bestimmtes Segment des iGaming-Partner-Marktes abzielt und maßgeschneiderte Provisionstypen für Nischen-Traffic anbietet. Wenn sie ein RevShare-Modell anbieten, können Partner mit wiederkehrenden Provisionsmöglichkeiten rechnen. Die Auseinandersetzung mit weniger bekannten Programmen wie diesem kann in einem umkämpften Affiliate-Marketing-Umfeld einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Ist man bereit, Traffic-Quellen zu recherchieren und zu testen, könnte RevSharks ein unerschlossenes Potenzial für Umsatzbeteiligungen bieten.

5. Moon Partners

Dieses Partnerprogramm im vertikalen Glücksspielbereich fungiert als direkter Werbetreibender für „Moonwin Casino“ und „JeetCity Casino“. Die Verdienste reichen bis zu 50 % auf RevShare-Basis. Das Programm erlaubt verschiedene Traffic-Arten und bietet seinen Partnern einen umfassenden Support.

Da Moon Partners wiederkehrende Provisionen in seine Auszahlungsstruktur integriert, belohnt es seine Partner für die Vermittlung von treuen Spielern, die immer gerne wiederkommen. Dieses RevShare-Partnerprogramm eignet sich mit seinen verschiedenen Provisionstypen und den flexiblen Zahlungssystemen für Partner, die globale GEOs anvisieren. Im Hinblick auf das Marketing erleichtert dieses Partner-Dashboard den Verkauf, indem es detaillierte Leistungsmetriken bereitstellt, mit denen die Vermarkter ihre Inhalte optimieren und ihren Anteil der Einnahmen steigern können. Die bereitgestellten Tools decken sowohl SEO als auch bezahlte Werbung ab, und damit sind die Tools sehr vielseitig, unabhängig davon, auf welchen Aspekt Sie sich konzentrieren möchten.

6. Pin-Up Partners

Pin-Up Partners ist das Partnerprogramm für die iGaming-Produkte „Pin-Up Casino“ und „Pin-Up Bet“. Sie arbeiten mit RevShare-, RevShare+- und CPA-Modellen und die CPA-Zahlungen variieren je nach GEO. Das Programm erlaubt Traffic aus über 10 GEOs, einschließlich der GUS-Staaten, Lateinamerika, Nordamerika und Asien. Partner können bis zu 50 % an RevShare-Provisionen verdienen und von einer Vielzahl von Werbematerialien und Unterstützungsleistungen profitieren.

Dank der verschiedenen Provisionstypen eignet sich das Programm sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Partner. Da verschiedene Zahlungssysteme und unkomplizierte Auszahlungsmethoden unterstützt werden, hebt sich Pin-Up Partners von der Masse der RevShare-Partnernetzwerke ab. Die ausgereiften Tools und die globale Reichweite sprechen eine breite Zielgruppe an. Außerdem profitieren die Partner von regelmäßigen Updates und saisonalen Aktionen, die die Konversionsraten in die Höhe treiben.

7. Welcome.Partners

Das Revenue Share-Programm bietet den Partnern eine Vielzahl von Werbematerialien und speziellen Unterstützungsleistungen zur Optimierung ihrer Marketingbemühungen.

Partner werden über ein fortschrittliches Tracking-System, das eine präzise Berichterstellung gewährleistet, mit wiederkehrenden Provisionen belohnt. Der Prozentsatz der Umsatzbeteiligung liegt selbst für Partner mit mittlerem Volumen in einem attraktiven Bereich. Das flexible GEO-Targeting und die mehrsprachige Benutzeroberfläche machen dieses Partner-Marketing-Programm für eine globale Zielgruppe interessant. Die Zahlungssysteme unterstützen außerdem sowohl Fiat- als auch Kryptowährungen und erweitern die Zugänglichkeit für Partner auf aller Welt.

8. VipAff-Programm

VipAff ist ein direkter Werbetreibender von „Vulkan Stars“. Sie operieren mit RevShare- (bis zu 60 %) und CPA-Partnerschaftsmodellen (bis zu 100 $ und mehr). Die Partner haben Zugriff auf verschiedene Werbetools und werden von ihrem Kundenservice bei der Verbesserung ihrer Marketingkampagnen unterstützt.

Wiederkehrende Provisionen sind eine der größten Stärken von VipAff, insbesondere für Partner, die eine starke Nutzerbasis aufbauen. Der hohe Einnahmenprozentsatz macht es zu einer reizvollen Wahl unter den neueren Partnerprogrammen. Vermarkter können die Nutzeraktivitäten in Echtzeit verfolgen und ihre Kampagnen mit detaillierten Statistiken individuell ausrichten. Das unkomplizierte Onboarding bei VipAff erleichtert den Einstieg in die Vermarktung, selbst für Neueinsteiger im Bereich der iGaming-Partnerschaftsmöglichkeiten.

Such-Arbitrage-Monetarisierung: Wie es 2025 funktioniert

Die Such-Arbitrage-Monetarisierung steht im Jahr 2025 aus gutem Grund wieder im Rampenlicht. Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung der digitalen Werbung suchen clevere Vermarkter und Partner ständig nach neuen Möglichkeiten, den Traffic noch effizienter in Profit umzuwandeln. Eine Methode, die immer noch gute Ergebnisse liefert (wenn man es richtig anstellt), ist die Such-Arbitrage.

Sie kennen diese Methode vielleicht unter dem Namen Click-Arbitrage, Native-to-Search-Arbitrage oder sogar SEO-Arbitrage. Unabhängig von der Bezeichnung ist das Konzept einfach: Traffic wird kostengünstig von einer Quelle erworben und monetarisiert, indem Nutzer an ein anderes Ziel weiterleitet werden, wo sie höheren Umsatz generieren.

In diesem Artikel legen wir dar, was die Such-Arbitrage genau ist, wie sie auf dem heutigen Markt funktioniert und warum sie im Jahr 2025 trotz der sich ständig verändernden Algorithmen, den steigenden CPCs und den strengeren Anzeigenrichtlinien weiterhin eine gewinnbringende Strategie bleibt.

Was ist die Such-Arbitrage?[1] [2] 

Im Kern geht es bei der Such-Arbitrage darum, günstigen Traffic (gewöhnlich von nativen oder Display-Anzeigenetzwerken) zu kaufen und diesen Traffic an Suchmaschinen oder monetarisierte Suchseiten weiterzuleiten, die höhere Umsätze aus Anzeigen oder Partner-Angeboten generieren.

Die Differenz zwischen den Traffic-Kosten und den generierten Umsätzen fließt dabei in Ihre Tasche, wie bei einer herkömmlichen Finanz-Arbitrage, aber mit Nutzern und Klicks anstelle von Währungen oder Aktien.

Und das geht in etwa so:

  1. Sie kaufen einen Nutzerklick über eine native Anzeige oder eine Push-Benachrichtigung.
  2. Der Nutzer landet auf einer Suchergebnis-Seite (Ihrer eigenen oder einer monetarisierten Partnerseite).
  3. Der Nutzer klickt auf eine der Anzeigen oder eines der Listings.
  4. Sie werden sofort bezahlt.

Dieses Modell ist besonders beliebt bei Partner-Vermarktern, iGaming-Partnern und Traffic-Arbitrage-Experten, die sich mit der Feinabstimmung von Kampagnen zur Leistungsoptimierung auskennen.

Damit die Such-Arbitrage auch wirklich funktioniert, müssen Sie wissen, was Sie tun. Es reicht nicht, möglichst viele Besucher auf eine Seite zu leiten und auf das Beste zu hoffen. Sie müssen verstehen, woher Ihr Traffic kommt, welche Nutzer wahrscheinlich klicken werden und wie viel jeder dieser Klicks für Sie wert ist. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Personen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu schicken.

Das bedeutet jede Menge Tests – Sie müssen mit Schlagzeilen, kreativen Werbemitteln und Landingpages experimentieren, bis Sie zu dem Ergebnis kommen, das eine gute Konversion verspricht. Außerdem müssen Sie Ihre Zahlen genau im Auge behalten: Marketingrendite (ROI), Klickraten sowie Ihre Ausgaben im Vergleich zu Ihren Einnahmen.

So funktioniert die Such-Arbitrage

Das Schöne an der Such-Arbitrage-Monetarisierung ist ihre Einfachheit – aber lassen Sie sich davon nicht in die Irre führen. Hinter den Kulissen beruht dieses Modell auf einer ausgeklügelten Einrichtung Ihrer Kampagne, einem genauen Tracking und einer durchdachten Optimierung.

Und das geht meist so:

  1. Traffic-Quelle. Vermarkter kaufen Traffic von Netzwerken wie Outbrain, Taboola, Revcontent, Push-Anzeigen oder programmatischen Plattformen.
  2. Pre-Lander oder Bridge Page. Einige Kampagnen nutzen eine zwischengeschaltete Seite, um den Nutzer vorzubereiten oder den Traffic vor der Weiterleitung zu filtern.
  3. Suchergebnis-Seite. Der Nutzer wird auf eine monetarisierte Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) geschickt, die von Google, Bing, Yahoo oder einem dritten Monetarisierungspartner gehostet wird.
  4. Einnahmen. Wenn der Nutzer auf eine Anzeige oder ein gesponsertes Listing auf der SERP klickt, erhalten Sie eine Auszahlung.

Das Ziel? Sie geben 0,05 $ pro Klick aus und verdienen mindestens 0,20 $ durch den monetarisierten Klick auf der SERP. Wenn Sie das mit Tausenden von Klicks pro Tag multiplizieren, erhalten Sie eine skalierbare, datengesteuerte Einnahmequelle.

Verschiedene Arten von Such-Arbitrage-Modellen

Nicht alle Such-Arbitrage-Einrichtungen sind gleich. Entsprechend der Art der Kampagne, Zielgruppe und Traffic-Quelle können Sie zahlreiche Ansätze verfolgen:

1. Native-to-Search-Arbitrage

Sie leiten Nutzer von nativen Ad-Widgets (wie z. B. „Für Sie empfohlen“-Fenster) zu Suchergebnisseiten. Diese Methode ist hochskalierbar und funktioniert für Schlagzeilen von allgemeinem Interesse und breit angelegtem Targeting hervorragend.

2. Push-to-Search-Arbitrage

Sie kaufen günstige Klicks über Push-Benachrichtigungen und leiten die Nutzer anschließend direkt auf monetarisierte SERPs weiter. Funktioniert am besten in GEOs mit niedrigeren CPCs und für Zielgruppen, die überwiegend ihr Smartphone nutzen.

3. SEO-basierte Arbitrage

Dieser Ansatz ist heute weniger verbreitet, wird aber immer noch gerne eingesetzt: Dabei erstellt man hochwertige SEO-Seiten mit eingebetteten Suchwerkzeugen oder Links zu monetarisierten Ergebnissen. Die Skalierung erfolgt dabei langsamer, aber auf lange Frist ist dieser Ansatz nachhaltig.

4. Pre-Lander-Filter-Arbitrage

Hierbei sendet man den Nutzern einen kurzen Artikel, ein Quiz oder eine gefälschte Suchleiste, ehe man sie auf die eigentlichen Suchergebnisse weiterleitet. So kann man den Traffic klassifizieren und das Monetarisierungspotenzial erhöhen.

Bewährte Verfahren für eine erfolgreiche Arbitrage

Der Erfolg bei der Such-Arbitrage-Monetarisierung beruht nicht auf Glück, sondern auf Optimierung, Tests und einer Kenntnis der Zahlen. Hier sind die Unterschiede zwischen Profis und Amateuren im Jahr 2025:

  1. Hochkonzentriertes Tracking. Nutzen Sie Tracking-Plattformen (wie Voluum oder RedTrack), um Klickpfade, ROI, Absprungraten und Kundenbindung zu überwachen.
  2. GEO und Geräte-Tracking. Einige Regionen und Geräte bieten bessere Margen. Testen Sie aggressiv und eliminieren Sie verlorene Segmente umgehend.
  3. Unterziehen Sie die kreativen Werbemittel ständigen A/B-Tests. Schlagzeilen, Bilder, CTA-Schaltflächen – sie alle beeinflussen die Kosten und die Qualität der Klicks. Verlassen Sie sich niemals auf eine einmal getätigte Einstellung.
  4. Überwachen Sie die Qualitätsbewertung. Vor allem, wenn Sie mit Anzeigennetzwerke arbeiten, die eine geringe Kundenbindung oder hohe Absprungraten bestrafen.
  5. Halten Sie sich an die Bestimmungen. Vermeiden Sie betrügerischen Praktiken. Die Netzwerke ahnden Betrugsfälle inzwischen strenger und Sperren lassen sich im Jahr 2025 nicht mehr so leicht aufheben.

Die Einbindung in das Ökosystem der digitalen Werbung

Sie fragen sich vielleicht: Ist dieses Modell nicht zu einfach, um in einem so komplexen Ökosystem zu funktionieren?

Tatsächlich fügt sich die Such-Arbitrage nahtlos in die moderne digitale Werbewelt ein. Sie spielt eine einzigartige Rolle:

  1. Für Werbetreibende. Sie helfen dabei, Traffic mit hoher Relevanz auf ihre Angebote zu lenken.
  2. Für Anzeigennetzwerke. Sie erhöhen die Eindrücke und Klicks des nativen oder Push-Traffics und halten ihr Inventar aktiv.
  3. Für Plattformen zur Suchmonetarisierung. Sie leiten Nutzer auf ihre Suchseiten und generieren Anzeigenklicks und Einnahmen.
  4. Für Partner. Es ist eine saubere, reproduzierbare Methode, um an Traffic zu verdienen, ohne selbst ein Produkt, einen Funnel oder ein Support-Team zu benötigen.

Warum diese Strategie auch 2025 noch profitabel ist

Trotz strengerer Anzeigenrichtlinien und intelligenterer Algorithmen bleibt die Such-Arbitrage auch im Jahr 2025 weiterhin erfolgreich. Warum?

  1. KI-gestützte Optimierung. Die heutigen Arbitrage-Kampagnen werden durch Echtzeit-Gebotsanpassungen, verhaltensorientiertes Targeting und automatisierte Test der kreativen Werbemittel unterstützt.
  2. Mehr Monetarisierungspartner. Plattformen wie CodeFuel, MonetizeMore, und sogar Alternativen zu Google AdSense bieten höhere Auszahlungen und einen besseren Support.
  3. iGaming-Partnerprogramme. Die Auszahlung einiger iGaming-Partner erfolgt nicht nur für Suchklicks, sondern auch für Konversionen mit hoher Relevanz nach den Arbitrage-Flows.
  4. Flexible Einrichtung der Kampagne. Sie können die Arbitrage mit oder ohne eine Website betreiben, mit Ihrer eigenen Domain oder über gehostete SERPs Ihrer Wahl.
  5. Kanalübergreifende Synergie. Partner nutzen inzwischen Telegram, Discord und sogar E-Mails, um Arbitrage-Links über verschiedene Traffic-Quellen hinweg zu schichten.

Risiken und Herausforderungen

Seien wir mal ehrlich: Die Such-Arbitrage ist nicht frei von Risiken. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie schnell Geld verlieren. Worauf Sie achten sollten:

●      Traffic-Unstimmigkeiten. Breit gefächerten Traffic kaufen und ihn an spezifische Suchbegriffe weiterleiten = schlechte Monetarisierung.

●      Regelverstöße. Bei einigen Netzwerken gelten strengere Richtlinien bezüglich Weiterleitungen und Anzeigenverschleierung. Lesen Sie immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

●      Bot-Traffic und Betrug. Traffic von minderwertiger Qualität kann Ihr Budget auffressen und das Vertrauen Ihrer Monetarisierungspartner zerstören.

●      Steigende CPCs. Wenn mehr Menschen mitmachen, steigen die Preise. Daher sind ständige Tests und Optimierungen entscheidend.

●      Plattformabhängigkeit. Es ist riskant, sich nur auf einen Monetarisierungspartner oder ein Werbenetzwerk zu verlassen. Stellen Sie sich immer breit auf.

Die Zukunft der Such-Arbitrage

Zukünftig werden wir bei der Such-Arbitrage-Monetarisierung smarte Tools, strengere Standards und selektivere Strategien sehen.

Das können wir erwarten:

●      Verstärkte Automatisierung – KI-Tools werden die Kampagnenoptimierung übernehmen und die Partner bei einer schnelleren und effektiveren Skalierung unterstützen.

●      Stärkere Compliance-Ebenen – die Netzwerke werden transparentere Nutzerreisen, ein stärkeres Einwilligungsmanagement und eine bessere Qualitätsbewertung verlangen.

●      Neue Traffic-Quellen – Telegram, mobile Apps und In-Game-Werbung werden neue Möglichkeiten für Arbitrage-Flows eröffnen.

●      Hybride Modelle – eine Fusion von Partner-Marketing, Suchmonetarisierung und Retargeting für ein maximales LTV.

●      Verbesserte Analysen – Echtzeit-Dashboards, die nicht nur Klicks, sondern auch die Absicht des Benutzers, die Sitzungslänge und die Downstream-Einnahmen verfolgen. Mit anderen Worten: Das Modell stirbt nicht aus, sondern entwickelt sich weiter. Und wenn Sie immer am Ball bleiben, bieten sich Ihnen weiterhin gewaltige Vorteile.

Die Such-Arbitrage im Jahr 2025 ist kein verstaubtes Relikt aus den Anfangstagen des digitalen Marketings – sie lebt, entwickelt sich ständig weiter und ist aufregender als jemals zuvor.

Ja, sie erfordert mehr Finesse. Ja, die Konkurrenz ist größer. Aber das gilt auch für das Verdienstpotential.

Die Idee dahinter ist immer noch herrlich einfach: Sie kaufen Traffic zum Spottpreis und verdienen damit an anderer Stelle mehr. Klingt fast schon zu leicht – bis Sie es selbst einmal versuchen. Tatsächlich erfordert eine erfolgreiche Such-Arbitrage einen guten Instinkt, schnelle Tests und ein ausgeprägtes Gespür für das Verhalten der Nutzer. Es ist teils ein Zahlenspiel, teils Psychologie, teils Hektik.

Wenn Sie es aber lieben, sich mit Analytik auseinanderzusetzen, kreative Werbemittel zu optimieren und sich gerne ansehen, wie die Leistungsdiagramme nach oben klettern, macht diese Herausforderung süchtig (und das auf die beste Art und Weise).

Und es ist nicht mehr nur etwas für Profis im Bereich des Kaufs von Medien. Mit den heutigen Tools und Automatisierungen sowie den zugänglichen Traffic-Quellen können Partner-Vermarkter, iGaming-Partner oder Content-Ersteller, die mit Telegram-Traffic experimentieren, ganz im Alleingang kleine Arbitrage-Kampagnen starten und echte Ergebnisse erzielen.

Ist es risikofrei? Auf keinen Fall. Ist es ein Selbstläufer? Nein.

Doch lohnt es sich, diese Methode zu erlernen, zu testen und zu skalieren, wenn Sie es mit dem Performance-Marketing ernst meinen? Hundertprozentig, ja.

Das Aufregende am Jahr 2025 ist, dass die Such-Arbitrage mit anderen Strategien zu verschmelzen beginnt. Es ist nicht nur eine eigenständige Aktivität, sondern verbindet sich mit nativen Anzeigen, SEO, chatbasierten Plattformen, Partnerangeboten und sogar sozialen Inhalten. Arbitrage ist längst nicht mehr ein isoliertes Phänomen – es ist Bestandteil eines umfassenderen Performance-Marketing-Ökosystems.

Wenn Sie also bislang nur zugesehen haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um einzusteigen. Fangen Sie klein an. Führen Sie viele Tests durch. Verfolgen Sie jede Kleinigkeit. Und haben Sie keine Angst davor, ein paar Mal zu straucheln – das gehört zum Lernprozess dazu.

Sobald Sie erst einmal eine erfolgreiche Kampagne haben … erleben Sie einen wahren Rausch. Willkommen in der Welt der smarten Klicks und der noch smarteren Gewinne.

Affiliate-Marketing auf Telegram – Leitfaden für 2025

Auf Telegram wird nicht mehr nur privat gechattet. Es hat sich zu einer der dynamischsten Plattformen für Content Creator, Vermarkter und Unternehmer entwickelt. Im Jahr 2025 boomt das Affiliate-Marketing auf Telegram und das aus gutem Grund. Ohne Algorithmus-Einschränkungen, mit hoher Nachrichten-Sichtbarkeit und treuen Zielgruppen bietet Telegram eine einzigartige Möglichkeit, Traffic in Einkommen zu verwandeln.

Egal, ob Sie bereits ein erfahrener Affiliate sind oder gerade Ihre ersten Schritte in diesem Bereich machen, dieser Leitfaden erklärt Ihnen, wie Sie Telegram für das Affiliate-Marketing nutzen können, wie Sie eine effektive Strategie entwickeln können und welche Affiliate-Programme die besten Ergebnisse bringen.

Warum Sie Telegram für Affiliate-Marketing nutzen sollten

Im Gegensatz zu traditionellen sozialen Medien werden Sie bei Telegram nicht mit einer geringen Reichweite bestraft. Wenn Sie etwas auf Ihrem Kanal veröffentlichen, wird es Ihren Abonnenten tatsächlich angezeigt. Schon alleine das macht es zu einer Goldgrube für Affiliate-Werbung.

Hier lesen Sie, warum Affiliate-Marketing auf Telegram im Jahr 2025 so erfolgversprechend ist:

●       Hohe Kundenbindung. Telegram-Nutzer sind aktiver und haben im Vergleich zu E-Mails oder Instagram höhere Klickraten.

●       Nischenzielgruppen. Sie können zielgerichtete Communitys mit spezifischen Interessen aufbauen oder ansprechen.

●       Keine Algorithmus-Beschränkungen. Sie bestimmen, was Ihre Zielgruppe sieht, und jeder Ihrer Beiträge erscheint direkt in deren Feed.

●       Sofortiger Traffic. Kanäle mit nur wenigen Tausend Mitgliedern können schnelle Ergebnisse liefern.

●       Privat und vertrauenswürdig. Die Nutzer vertrauen den in Telegram geteilten Inhalten mehr als Bannerwerbung oder beliebigen Blogbeiträgen.

In Anbetracht dieser Vorteile überrascht es nicht, dass sich das Affiliate-Marketing auf Telegram zu einer der effektivsten Traffic-Quellen für Affiliates aus aller Welt entwickelt hat.

So starten Sie mit Affiliate-Marketing auf Telegram

Wie fängt man also an? Egal, ob Sie einen eigenen Kanal haben oder mit anderen zusammenarbeiten möchten – halten Sie sich an folgende Schritte, um Ihre erste Telegram-Affiliate-Marketing-Kampagne einzurichten.

1. Wählen Sie Ihre Nische

Bei der Erstellung eines eigenen Telegram-Kanals sollten Sie zunächst ein Thema wählen, mit dem Sie sich gut auskennen oder das lieben. Krypto, Gaming, Fitness, Gadgets, Selbstentwicklung und Finanzen sind 2025 besonders gefragt, aber jede Nische kann funktionieren, wenn man das richtige Publikum hat.

2. Erstellen Sie einen Kanal oder eine Gruppe

Richten Sie Ihren Telegram-Kanal ein und wählen Sie dafür einen aussagekräftigen Namen, ein Profilbild und eine Kurzbeschreibung. Denken Sie daran, einen CTA und einen angehefteten Willkommensbeitrag hinzuzufügen, der erklärt, worum es in Ihren Inhalten geht.

3. Wählen Sie Affiliate-Programme

Treten Sie entsprechenden Affiliate-Marketing-Plattformen oder Direktmarken-Programmen bei. Überprüfen Sie, ob sie Werbeaktionen auf Telegram zulassen. Suchen Sie:

  1. Hohe Provisionsraten
  2. Gute Tracking-Tools
  3. Qualitativ hochwertige Landingpages
  4. Produkte/Dienstleistungen, die zu Ihrer Nische passen

Später in diesem Artikel nennen wir Ihnen Beispiele.

4. Kürzen und überwachen Sie Ihre Links

Nutzen Sie Link-Verkürzer mit Analysefunktionen (wie Bitly oder Ihr Affiliate-Dashboard), um Klicks zu verfolgen. Einige Affiliates leiten die Links sogar über ihre eigenen Domains weiter, um Sperren oder Spam-Filter zu umgehen.

5. Hochwertige Inhalte und Angebote veröffentlichen

Bauen Sie zuerst Vertrauen auf. Teilen Sie nützliche Inhalte, Tipps, Bewertungen oder Erkenntnisse. Anschließend fügen Sie Ihre Affiliate-Links mit eindeutigen, unaufdringlichen CTAs ein. Bei Telegram geht es um die Community und um Ehrlichkeit. Aggressive Verkaufstaktiken funktionieren hier nicht.

Effektive Affiliate-Strategien auf Telegram

Sie haben also Ihren Telegram-Kanal eingerichtet und sind startklar. Sie haben eine Nische gewählt und sind vielleicht sogar schon einigen Affiliate-Programmen beigetreten. Jetzt geht es ans Eingemachte: Sie müssen die Menschen dazu bringen, auch tatsächlich auf Ihre Links zu klicken und etwas zu kaufen. Achtung, Spoiler: Es geht hier nicht darum, Ihren Feed alle paar Stunden mit Aussagen wie „BESTES ANGEBOT!!!“ zu überfluten.

Sehen wir uns mal genauer an, was im Jahr 2025 tatsächlich funktioniert:

Natürliches Erwähnen von Produkten (keine aufdringliche Werbung)

Telegram-Nutzer sind clever und durchschauen aggressive Verkaufstaktiken auf Anhieb. Sie sollten Ihr Angebot nicht durch das Netz schreien, sondern ganz beiläufig erwähnen. So etwa:

„Ich habe gerade dieses neue KI-Schreibtool ausprobiert und es hat mir STUNDEN an Arbeit erspart. Wenn Sie Inhalte erstellen, testen Sie es doch einmal [your affiliate link].“

Dies ist ungezwungen, informativ und vermittelt nicht den Eindruck, dass unbedingt etwas verkauft werden soll.

Tipps + Wert + Affiliate-Link = die magische Kombination

Die goldene Regel lautet: Bieten Sie zuerst den Mehrwert und dann den Link. Teilen Sie Tipps, Hacks oder Kurzanleitungen, und schieben Sie dann das Angebot oder die Lösung hinterher. Ein Beispiel für einen Finanzkanal:

„Wenn Sie Ihr Geld in Krypto anlegen möchten, verwenden Sie eine Wallet, bei der Sie tatsächlich Zinsen erhalten. Ich nutze diese hier [link]. Sie funktioniert seit über einem Jahr problemlos.“

Die Leute wissen nützliche Inhalte zu schätzen und werden mit größerer Wahrscheinlichkeit draufklicken.

Zeitlich begrenzte Angebote und Dringlichkeit

Telegram-Nutzer lieben ein gutes Angebot – vor allem, wenn es zeitlich befristet ist. Setzen Sie auf Countdowns, Terminfristen oder Angebote für die ersten 100 Nutzer, um die Konversionen hochzutreiben. Seien Sie aber immer ehrlich. Vorgetäuschte Dringlichkeit kann das Vertrauen schnell untergraben.

„Blitzangebot: 50 % Rabatt auf das Jahresabo bis Mitternacht. Ich nutze dieses Tool täglich und bin zu 100 % zufrieden. [link]“

Grafiken, Screenshots und Belege

Sie sollten die Macht eines Screenshots nicht unterschätzen. Zeigen Sie Ihre Einnahmen, Ihre Einrichtung oder Ihre Ergebnisse mit einem Produkt. Beweise stärken das Vertrauen, und das gilt ganz besonders in Nischen wie Krypto, Finanzen oder Technologie.

„Mit dieser Strategie habe ich aus 50 $ in nur zwei Wochen 350 $ gemacht. Hier sind meine Statistiken [screenshot] Den vollständigen Leitfaden finden Sie hier: [link]“

Umfragen, Mini-Quizze und Interaktion

Möchten Sie, dass Ihre Community aktiv ist? Fragen Sie sie etwas. Führen Sie Umfragen durch, wie etwa:

„Welches KI-Tool nutzen Sie derzeit für Inhalte?“
  A) ChatGPT
  B) Jasper
  C) Noch keines

Dann schreiben Sie:

„Das ist ja interessant! Wenn Sie „Noch keines“ geantwortet haben, probieren Sie mal dieses aus. Es ist einsteigerfreundlich und zahlt sich aus. [link]“

Sie verkaufen hier nicht einfach ein Produkt – Sie führen ein Gespräch.

Schließen Sie Partnerschaften mit anderen Telegram-Kanälen

Sie möchten nicht alles selbst machen? Arbeiten Sie mit anderen zusammen. Bezahlen Sie für Shoutouts in anderen Kanälen, tauschen Sie Inhalte aus oder handeln Sie mit angehefteten Nachrichten. Das funktioniert besonders gut, wenn Sie in derselben Nische arbeiten, aber nicht in direkter Konkurrenz zueinander stehen.

„Achtung, Zusammenarbeit! Unsere Freunde von @CryptoNuggets haben gerade einen großartigen Ratgeber veröffentlicht. Ihnen kann man vertrauen, und es gibt noch einen netten Bonus obendrauf.“

Monetarisierung und Gewinnstrategien

Wie viel können Sie mit Affiliate-Marketing auf Telegram verdienen? Das hängt von Ihrer Strategie, Ihrer Nische und Ihrem Traffic-Volumen ab – hier sind einige bewährte Möglichkeiten zur Monetarisierung:

1. Erstellen Sie Ihren eigenen Kanal

Dies ist der wirkungsvollste (und profitabelste) langfristige Ansatz. Je mehr Abonnenten Sie haben, desto mehr Traffic kontrollieren Sie. Im Laufe der Zeit können Sie mehrere Affiliate-Links und Sponsorenangebote einbinden und sogar Ihre eigenen Produkte verkaufen.

2. Mieten oder kaufen Sie Beiträge auf anderen Kanälen

Sie haben noch keine eigene Zielgruppe? Sie können trotzdem Geld verdienen, wenn Sie bezahlte Beiträge in anderen TG-Kanälen kaufen. Informieren Sie sich vor dem Start einer Kampagne über die Nische, das Engagement und die Preisgestaltung des Kanals. So manche Nischenanzeigen kosten zwar 10 bis 50 $ pro Beitrag, können aber Hunderte an Affiliate-Einnahmen generieren.

3. Schalten Sie Telegram-Anzeigen

Telegram unterstützt jetzt native Werbung. Erstellen Sie Ihre Anzeigenkampagne direkt über die Anzeigenplattform von Telegram und sprechen Sie bestimmte Sprachen, Interessen oder Länder an. So können Sie wunderbar Angebote testen und schnell Traffic generieren.

4. Verkaufen Sie Angebote über einen Bot

Einige erfahrene Nutzer entwickeln Telegram-Bots, die Affiliate-Produkte empfehlen oder Dienstleistungen anbieten (z. B. VPNs oder digitale Tools) und jede Interaktion monetarisieren.

5. Bewerben Sie limitierte High-Ticket-Angebote

Die besten Affiliate-Programme für Telegram

Gut, Sie haben jetzt also Ihr Telegram-Konto eingerichtet und Ihre Strategie ausgearbeitet, doch nun stellt sich die entscheidende Frage: Was genau sollen Sie bewerben? Nicht jedes Affiliate-Programm harmoniert mit dem Telegram-Traffic – daher ist es entscheidend, Angebote auszuwählen, die genau auf dieser Plattform gut funktionieren.

Die gute Nachricht? Das Jahr 2025 bietet zahlreiche vielversprechende Optionen, insbesondere in den Bereichen Krypto, Finanzen, E-Commerce, Bildung und digitale Tools.

Wenn Sie sich für ein Programm für Telegram-Affiliate-Marketing, entscheiden, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

●       Telegram-freundliche Nutzungsbedingungen – einige Affiliate-Programme erlauben keine Werbung über Messaging-Apps. Achten Sie darauf, dass Sie nicht gegen die Regeln verstoßen.

●       Hohe Provisionen – da Sie viel Zeit und Aufwand investieren, sollten Sie sich für Programme entscheiden, die tatsächliche Erträge bieten (insbesondere wiederkehrende oder High-Ticket-Auszahlungen).

●       Gutes Tracking und aussagekräftige Analysen – damit Sie auch wirklich sehen, welche Maßnahmen funktionieren, und diese verstärken können.

●       Die passende Nische – Ihre Zielgruppe zählt. Ein Angebot für Schönheitsprodukte funktioniert auf einem Krypto-Kanal nicht, und Krypto-Werbung hat auf einem Beauty-Kanal nichts zu suchen.

Telegram-Traffic ist schnell, loyal und direkt, und das richtige Angebot kann daher rasch Ergebnisse erzielen. Im nächsten Abschnitt präsentieren wir Ihnen ausgewählte Programme, die derzeit auf Telegram für Furore sorgen. Egal, ob Sie gerade Ihre ersten Gehversuche machen oder einen Kanal mit Tausenden von Abonnenten skalieren möchten, diese Affiliate-Programme sollten Sie sich unbedingt ansehen.

Wenn Sie Telegram-Affiliate-Marketing für hochwertige Produkte (wie Finanztools, Handelsplattformen oder Software-Abonnements) einsetzen, kann bereits ein einzelner Verkauf über 100 $ an Provision generieren.

Telegram wird im Jahr 2025 nicht nur überleben, sondern florieren. Und Affiliate-Vermarkter, die wissen, wie sie dieses Potenzial für sich nutzen können, erzielen beträchtliche Gewinne.

Ob Sie gerade erst anfangen oder bereits eine Telegram-Community um sich geschart haben, es gibt immer Raum für Wachstum. Konzentrieren Sie sich darauf, Vertrauen zu schaffen, einen Mehrwert zu bieten und Produkte zu präsentieren, die echte Probleme lösen. Lassen Sie die Finger von Spam-Methoden. Respektieren Sie Ihre Zielgruppe. Der Rest kommt von selbst.

Telegram-Affiliate-Marketing ist eine der wenigen Traffic-Quellen, bei denen Sie noch vollständige Kontrolle haben, und das ist in der heutigen digitalen Welt eine Seltenheit.

Fangen Sie noch heute an. Starten Sie eine Kampagne. Veröffentlichen Sie Ihre Beiträge zielgerichtet. Und verwandeln Sie Ihre Telegram-Abonnenten in eine echte Einnahmequelle.

High-Ticket-Affiliate-Marketing-Programme – Die Top 8 für März 2025

Seien wir mal ehrlich. Wenn man nur gelegentlich ein paar Dollar über Affiliate-Links verdient, kann die Motivation schnell sinken. Sie investieren viel Zeit in die Erstellung von Content, optimieren die Funnels, bauen Vertrauen auf… und am Ende reicht es gerade mal für eine Tasse Kaffee. Kommt Ihnen das bekannt vor? Hier kommt das High-Ticket-Affiliate-Marketing ins Spiel.

Stellen Sie sich vor, Sie würden keine 30-Dollar-Gadgets für eine Provision von 1,50 $ bewerben, sondern könnten stattdessen groß absahnen und mit einem einzigen Verkauf auf einen Schlag 500 $, 1.000 $ oder sogar 3.000 $ verdienen. Klingt schon besser, oder? Hier zeigt sich die Stärke der High-Ticket-Affiliate-Programme – mit ihnen können Sie sich auf Qualität anstelle auf Quantität konzentrieren und mit weniger Konversionen beträchtlich höhere Gewinne einfahren.

In der heutigen digitalen Landschaft mit ihren kurzlebigen Trends und dem intensiven Wettbewerb erfordert die Skalierung von Affiliate-Marketingstrategien eine intelligente Herangehensweise. Der Verkauf von High-Ticket-Affiliate-Produkten ist einer der effektivsten Wege, um dies zu erreichen.

Aber wo findet man diese hoch auszahlenden Affiliate-Programme? Welche sind 2025 besonders empfehlenswert? Und wie genau funktioniert dieses High-Ticket-Marketing eigentlich?

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles im Detail – angefangen bei den wesentlichsten Vorteilen und Mechanismen bis hin zu einer handverlesenen Liste der besten High-Ticket-Affiliate-Programme im März 2025, denen Sie beitreten können. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein routinierter Profi sind oder gerade Ihre ersten Schritte im Affiliate-Marketing machen– mit dieser Liste können Sie Ihre Ziele höherstecken und mehr verdienen.

Vorteile des High-Ticket-Affiliate-Marketings

Warum setzen immer mehr Affiliate-Vermarkter auf High-Ticket-Produkte? Ganz einfach – weniger Verkäufe, mehr Einnahmen und weniger Stress.

  • Höhere Verdienste pro Konversion. Anstatt 100 kleinen Verkäufen hinterherzujagen, können Sie Ihre Einkommensziele mit einigen wenigen großen Verkäufen erreichen. Zwei oder drei High-Ticket-Konversionen können Ihnen denselben Gewinn einbringen, den Sie sonst mit Dutzenden kleineren Provisionen erzielen würden.
  • Weniger Aufwand beim Kundenservice. Weniger Kunden bedeuten auch weniger Probleme, Rückerstattungsanträge oder Händchenhalten. Sie investieren mehr Zeit in die Skalierung und weniger Zeit in das Babysitting.
  • Premium-Zielgruppen. Provisionsstarkes Affiliate-Marketing richtet sich häufig an Entscheidungsträger und Profis – eine Zielgruppe, die ganz genau weiß, was sie will, und die auch gerne etwas dafür ausgibt. Dies resultiert üblicherweise in höheren Konversionsraten.
  • Bessere Skalierung. Wenn man höhere Gewinnmargen einfährt, kann man leichter in bezahlten Traffic reinvestieren, intelligentere Funnels aufbauen oder das E-Mail-Marketing automatisieren. High-Ticket-Verkäufe gewähren Ihnen den erforderlichen finanziellen Spielraum, um schnell zu wachsen – und zwar nachhaltig. 

Letztendlich geht es beim High-Ticket-Affiliate-Marketing darum, intelligenter zu arbeiten, aber nicht härter. Es ist das perfekte Marketing, wenn Sie Ihren Umsatz maximieren möchten, ohne ständig auf Masse setzen zu müssen.

So funktioniert das High-Ticket-Affiliate-Marketing

Im Grunde genommen unterscheidet sich das High-Ticket-Affiliate-Marketing nicht sonderlich von traditionellen Affiliate-Modellen. Sie bewerben ein Produkt oder einen Service mithilfe eines speziellen Tracking-Links. Wenn jemand klickt und kauft, verdienen Sie bei Affiliate-Programmen eine hohe Provision.

Der wesentliche Unterschied besteht darin, was Sie verkaufen. Vergessen Sie Gadgets für 20 $ und denken Sie stattdessen an Software-Abonnements, Luxus-Dienstleistungen, Premium-Kurse oder Unternehmenstools. Der Verkauf derartiger Affiliate-Produkte generiert High-Ticket-Provisionen von 200 $ bis hinauf zu 5.000 $ und mehr.

Vermarkter bedienen sich oftmals einer der folgenden Strategien:

  • Content-Marketing. SEO-Blogs, YouTube-Videos oder Podcasts, die gezielt Käufer in der Entscheidungsphase ansprechen.
  • E-Mail-Funnels. Lead-Magneten, die potenzielle Kunden (Leads) im Laufe der Zeit aufwärmen.
  • Webinare oder Verkaufsanrufe. Besonders für den High-Ticket-Direktverkauf geeignet.

Wo finde ich High-Ticket-Affiliate-Programme?

Hier ist eine kuratierte Liste der lukrativsten Affiliate-Programme, die Sie sich im März 2025 genauer ansehen sollten. Wir haben acht bewährte Optionen aus vertrauenswürdigen Quellen wie Shopify, Taboola und AdPushup ausgewählt, die eine Vielzahl von Branchen abdecken.

1. Shopify Plus-Partner

Im E-Commerce-Bereich zählt das Affiliate-Programm von Shopify zu den etabliertesten. Der Standardplan von Shopify bietet moderate Provisionen, doch bei Shopify Plus sind die Auszahlungen deutlich höher.

  • Nische: E-Commerce-Plattformen.
  • Provision: Bis zu 2.000 $ pro Empfehlung.
  • Das Tolle daran: Millionen von Verbrauchern vertrauen auf Shopify, und Spitzenkunden führen zu High-Ticket-Provisionen.

2. Kinsta

Kinsta ist ein Premium-Anbieter für verwaltetes WordPress-Hosting. Zu den Kunden zählen Start-ups, Agenturen und Unternehmen, und die Auszahlungen ihres Affiliate-Marketings gehören zu den besten in der Technik-Branche.

  • Nische: Web-Hosting
  • Provision: Bis zu 500 $ pro Empfehlung + 10 % wiederkehrend
  • Bonus: Bietet sowohl provisionsstarkes Affiliate-Marketing als auch passives Einkommenspotenzial.

3. Coursera-Partnerprogramm

Die Online-Bildung boomt und High-Ticket-Angebote von Coursera können erhebliche Einnahmen generieren. Ihre Affiliate-Produkte umfassen professionelle Zertifikate und von Universitäten anerkannte Abschlüsse.

  • Nische: Online-Bildung.
  • Provision: 15 bis 45 % pro Verkauf; einige Studienprogramme bringen 200 $ bis 500 $ und mehr
  • Am besten geeignet für: Content Creatorin den Bereichen Bildung, Selbstoptimierung und Technik-Nischen.

4. ClickFunnels-Affiliate-Programm

ClickFunnels zählt zu den bekanntesten High-Ticket-Affiliate-Programmen in der Marketing-Welt – und ist vor allem bei digitalen Unternehmern beliebt.

  • Nische: Verkaufsfunnel-Software
  • Provision: 30 bis 40 % wiederkehrend; 100 $ und mehr bei High-Ticket-Produkten
  • Vorteil: Ihren besten Affiliates winken Preise wie MacBooks, Autos und sogar Traumurlaube.

5. HubSpot-Partnerprogramm

HubSpot ist ein Gigant im CRM- und Inbound-Marketing. Seine High-Ticket-Affiliate-Programme eignen sich perfekt, wenn Ihre Zielgruppe Start-ups und B2B-Unternehmen umfasst.

  • Nische: SaaS/Marketing-Tools
  • Provision: Bis zu 1.000 $ und mehr pro Verkauf
  • Vorteil: Bekannt für High-Ticket-Angebote und lange Kundenbindungen.

6. Teachable

Sie wollen in der Nische der Online-Kurse Affiliate-Produkte verkaufen? Dann ist Teachable eine hervorragende Wahl. Sie verdienen an den Erstellern hochwertiger Bildungsinhalte.

  • Nische: Onlinekurs-Plattformen
  • Provision: 30 % pro Verkauf; oft mehr als 200 $
  • Profi-Tipp: Bewerben Sie die Premium-Webinare der Creator von Teachable, um High-Ticket-Provisionen zu verdienen.

7. Bluehost-Pro-Dienstleistungen

Die Basispläne von Bluehost eher im Low-Ticket-Bereich liegen, zählen ihre Pro-Dienstleistungen – einschließlich dediziertem Hosting und individuellen Setups – eindeutig zu den High-Ticket-Affiliate-Produkten.

  • Nische: Hosting und Webinfrastruktur
  • Provision: 100 $ bis 500 $ je nach Paket
  • Geeignet für: Ideal für Blogger, Webdesigner und Technikrezensenten.

8. Legendary Marketer

Als eines der am häufigsten beworbenen Affiliate-Programme mit hohen Provisionen schult Legendary Marketer seine Kunden für den Erfolg im digitalen Marketing und belohnt seine Affiliates mit hohen Auszahlungen.

  • Nische: Weiterbildung im digitalen Marketing
  • Provision: Bis zu 2.850 $ pro Verkauf von hochwertigen Produkten
  • Warum es so beliebt ist: Es bietet Modelle in den Bereichen Coaching, Tools und High-Ticket-Direktverkauf.

Der Einstieg in die Welt des High-Ticket-Affiliate-Marketings ist nicht nur eine kluge Entscheidung, sondern kann ihr Leben verändern. Anfangs mag es einschüchternd wirken, Produkte oder Dienstleistungen im Wert von Hunderten oder Tausenden von Dollar zu bewerben, doch das Ergebnis ist die Mühe wert. Mit der richtigen Strategie müssen Sie nicht mehr der Quantität hinterherjagen. Sie müssen sich nur auf Qualität konzentrieren – mit der Sie wirklich Geld verdienen können.

Die oben aufgelisteten Programme bieten nicht nur großzügige Auszahlungen, sondern stützen sich auch auf hochwertige Produkte, renommierte Marken und bewährte Konversionssysteme. Egal, ob Sie SaaS-Tools, digitale Bildung, E-Commerce-Plattformen oder Premium-Hosting bewerben, das passende High-Ticket-Affiliate-Programm für Ihre Nische und Ihre Zielgruppe wartet schon auf Sie.

Doch vergessen Sie nicht: Der Erfolg im High-Ticket-Marketing kommt nicht über Nacht. Es braucht Zeit, um Vertrauen aufzubauen, Content zu optimieren und Ihre Botschaft gezielt abzustimmen. Doch sobald Sie Ihren Rhythmus gefunden haben, können die Ergebnisse beeindruckend sein – und das gilt sowohl für Ihr Einkommen als auch den Einfluss.

Wenn Sie also bereit sind, die kleinen Provisionen hinter sich zu lassen und endlich das zu verdienen, was Ihre Arbeit wirklich wert ist, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einen Gang hochzuschalten. Entdecken Sie die von uns vorgestellten hoch auszahlenden Affiliate-Programme, entscheiden Sie sich für eines, das zu Ihrem Content und Ihrer Zielgruppe passt, und beschreiten Sie den Weg der High-Ticket-Provisionen.

Wie werden iGaming-Affiliates bezahlt?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie all diese iGaming-Affiliates eigentlich Geld verdienen? Die Antwort lautet: nicht nur mit Klicks, sondern mit cleveren Deals, stabilem Traffic und dem richtigen Affiliate-Zahlungsmodell.

Die Affiliate-Marketing-Auszahlungen im iGaming-Bereich sind keineswegs einheitlich. Je nach Marke, Region und Zielgruppe können die Art und die Höhe der Auszahlung stark variieren. Doch sobald man das System einmal versteht, eröffnet sich die Möglichkeit zu echten, beständigen Einnahmen.

Lassen Sie uns alles Schritt für Schritt durchgehen, von den Grundlagen des Affiliate-Marketings im iGaming über die gängigsten Auszahlungsmodelle und Zahlungsmethoden bis hin zu Tipps, wie man seine Einnahmen steigern kann.

Kurzer Überblick über Affiliate-Marketing im iGaming

Affiliate-Marketing im iGaming-Bereich ist genau das, was der Name vermuten lässt: Sie werben für Online-Casinos, Sportwettenanbieter oder Poker-Plattformen und erhalten eine Vergütung, wenn Benutzer bestimmte Aktionen durchführen – wie z. B. eine Registrierung, eine Einzahlung oder das Platzieren von Wetten.

Der iGaming-Bereich ist äußerst leistungsorientiert. Affiliates liefern also nicht nur Traffic, sondern auch qualitativ hochwertige Spieler. Betreiber lieben dieses Modell, weil sie nur für Ergebnisse zahlen, und Affiliates lieben es, weil die Auszahlungen bei korrekter Umsetzung enorm sein können.

Von Nischen-Sporttippseiten bis hin zu kompletten Casino-Review-Blogs – iGaming Affiliate-Marketing ist ein vielfältiges und wachsendes Ökosystem. Doch am Ende dreht sich alles um den Geldfluss.

Gängige Zahlungsmodelle für iGaming-Affiliates

Hier wird es interessant. Nicht alle Affiliate-Programme bezahlen auf die gleiche Weise. Es gibt vier gängige Modelle für iGaming-Affiliate-Auszahlungen. Jedes dieser Modelle hat seine eigenen Vor- und Nachteile und idealen Anwendungsfälle.

1. Umsatzbeteiligung

Dieses Modell ist wahrscheinlich das gängigste in der iGaming-Welt. Affiliates erhalten einen Prozentsatz des Nettoumsatzes, den die von ihnen geworbenen Spieler generieren.
Angenommen, Sie werben einen Spieler, der 100 € einzahlt, und das Casino erzielt 70 € an Nettoumsatz nach Abzug von Bonussen und Gebühren. Bei einer Umsatzbeteiligung von 30 % verdienen Sie 21 €.

Vorteile:

  • Langfristiges, passives Einkommen
  • Skaliert mit der Spieleraktivität
    Nachteile:
  • Schwankende Einnahmen je nach Spielerverhalten
  • Kann zu Beginn niedrig sein, bis die Spieler einen langfristigen Wert aufbauen

2. CPA (Kosten pro Akquisition)

Bei diesem Modell verdienen Sie eine einmalige Pauschalgebühr für jeden geworbenen Spieler, der gewisse Bedingungen erfüllt – in der Regel Registrierung und Einzahlung.

Beispiel:
Ein Programm bietet beispielsweise 150 € pro Spieler, der sich registriert und mindestens 20 € einzahlt.

Vorteile:

  • Unmittelbare, planbare Auszahlungen
  • Ideal für Affiliates, die ein hohes Traffic-Volumen generieren
    Nachteile:
  • Keine langfristigen Einnahmen von Spielern
  • Strengere Qualifikationskriterien für Spieler

3. Hybrid-Modelle

Hybrid-Modelle sind eine Mischung aus Umsatzbeteiligung und CPA und kombinieren das Beste aus beiden Welten. Für jeden qualifizierten Spieler erhalten Sie eine Vorauszahlung sowie einen Prozentsatz an seinen zukünftigen Einnahmen.

Warum dieses Modell so beliebt ist:
Es bietet eine gute Möglichkeit für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen kurzfristigen Einnahmen und langfristigem Potenzial, vor allem, wenn Sie die Leistung der geworbenen Spieler noch nicht einschätzen können.

Vorteile:

  • Stetiger Geldfluss + wiederkehrende Einnahmen
    Nachteile:
  • Auszahlungsprozentsätze sind auf beiden Seiten meist etwas geringer

4. Abgestufte Provisionsmodelle

Einige Affiliate-Programme nutzen abgestufte Modelle, bei denen Ihr Provisionssatz auf Basis der Leistung ansteigt – meist in Abhängigkeit von der Anzahl der von Ihnen geworbenen Ersteinzahler in einem Monat.

Beispiel:
Vermittlung von 10 Spielern = 25 % Umsatzbeteiligung
Vermittlung von 50 Spielern = 40 % Umsatzbeteiligung

Vorteile:

  • Anreiz zur Skalierung und Optimierung
  • Hohe Belohnung für Top-Affiliates
    Nachteile:
  • Unbeständige Auszahlungen für Anfänger
  • Die Nachverfolgung kann komplex sein

Um das richtige Affiliate-Programm für Ihre Zielgruppe und Strategie auszuwählen, müssen Sie diese Modelle verstehen.

Beliebte Zahlungsmethoden

Wie werden also  Affiliates im iGaming bezahlt, wenn eine Provision erzielt wurde?

Die meisten Programme bieten mehrere Zahlungsmöglichkeiten an. Affiliates wählen in der Regel die für sie schnellste, günstigsten und bequemste Methode.

  1. Banküberweisungen

Verlässlich und weit verbreitet, insbesondere bei größeren Auszahlungen. Diese Methode kann jedoch langsam sein (3–5 Werktage) und Gebühren beinhalten, insbesondere bei internationalen Überweisungen.

  1. E-Wallets (Skrill, Neteller, PayPal)

Schnell und bequem. Diese Plattformen sind bei iGaming-Affiliates besonders beliebt, da die Zahlungen schnell eingehen und sich einfach weiterleiten oder abheben lassen.

  1. Kryptowährungen

Einige Programme bieten mittlerweile Zahlungen in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen an. Für Affiliates in bestimmten Ländern kann dies einen entscheidenden Vorteil darstellen – durch Geschwindigkeit, Anonymität und geringe Gebühren.

  1. Prepaid-Karten und Zahlungsdienstleister

Manche Plattformen bieten Dienste wie Payoneer oder sogar Prepaid-Karten an, die mit den Affiliate-Dashboards verbunden sind. Diese Methoden sind praktisch, können aber zusätzliche Kosten oder Einschränkungen mit sich bringen.

  1. Mindestauszahlungsgrenzen

Denken Sie daran: Die meisten Affiliate-Programme haben eine Mindestauszahlungsgrenze (z. B. 100 €), und manche verzögern Zahlungen, wenn diese nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums erreicht wird.

So maximieren Sie Ihre Einnahmen

Bezahlt zu werden ist das Eine – die Maximierung Ihrer Affiliate-Einnahmen im iGaming-Bereich erfordert jedoch etwas mehr Strategie. Hier finden Sie einige bewährte Tipps zur Steigerung Ihrer Einnahmen:

  1. Entscheiden Sie sich für das richtige Zahlungsmodell

Jagen Sie nicht immer den höchsten Umsätzen hinterher. Wenn Ihr Publikum hochengagiert, aber klein ist, eignet sich eine Umsatzbeteiligung möglicherweise besser als CPA. Webseiten mit hohem Traffic wiederum profitieren eher von schnellen Gewinnen der CPA-Deals.

  1. Verhandeln Sie individuelle Deals

Sobald Sie Erfolge vorweisen können, zögern Sie nicht, nach individuellen Provisionen zu fragen. Viele iGaming-Affiliate-Manager sind bereit, Top-Performern maßgeschneiderte Angebote zu machen.

  1. Setzen Sie auf Spielerbindung

Je länger die von Ihnen angeworbenen Spieler aktiv bleiben, desto mehr verdienen Sie – vor allem bei einer Umsatzbeteiligung. Bewerben Sie hochwertige Plattformen, liefern Sie nützliche Inhalte und fördern Sie die Loyalität.

  1. Verfolgung und Optimierung

Nutzen Sie Dashboards und Analysetools für Affiliates, um Ihre Leistung zu überwachen. Ermitteln Sie, welche Traffic-Quellen, Inhaltsarten oder Werbeaktionen die höchsten Konversionsraten erzielen, und investieren Sie gezielt in das, was funktioniert.

  1. Diversifizieren Sie Affiliate-Programme

Verlassen Sie sich nicht nur auf ein Programm oder einen Betreiber. Streuen Sie Ihre Bemühungen über mehrere Partnerschaften, um Ihr Risiko zu verringern und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Die iGaming-Affiliate-Branche gehört zu den dynamischsten und potenziell lohnendsten Bereichen des digitalen Marketings – aber sie ist auch ein Bereich, in dem der Erfolg ein gutes Verständnis der Feinheiten erfordert. Bei der Abwicklung von Affiliate-Zahlungen im iGaming gibt es keinen einheitlichen Weg. Alle Affiliates müssen strategische Entscheidungen über ihre Programme, ihre Arbeitsmodelle und ihre Verdienstmethoden treffen.

Die Vielzahl von Affiliate-Marketing Auszahlungsmodellen – von Umsatzbeteiligung und CPA bis hin zu hybriden und abgestuften Modellen – bietet Partnern die nötige Flexibilität, um ihr Einkommen mit ihren Geschäftszielen abzustimmen. Wenn Sie auf ein hohes Traffic-Volumen setzen, bringt CPA möglicherweise schnellere Gewinne. Wenn Sie langfristig denken, könnte ein Umsatzbeteiligungsmodell ein laufendes passives Einkommen generieren. Hybrid-Modelle bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beidem, und abgestufte Systeme können diejenigen belohnen, die bereit zur Skalierung sind.

Auszahlungsmodelle sind jedoch nur ein Teil der Gleichung. Genauso wichtig sind effiziente, sichere und schnelle Zahlungsmethoden. Affiliates in internationalen Umgebungen benötigen flexible Lösungen, egal ob es sich dabei um traditionelle Banküberweisung, moderne E-Wallets wie Skrill oder Neteller oder sogar Kryptowährungen handelt, die zusätzliche Geschwindigkeit und Kontrolle bieten. Mit der Wahl der richtigen Methode können Sie unnötige Gebühren und Verzögerungen vermeiden, was einen echten Unterschied bei der Verwaltung Ihres Geldflusses ausmachen kann.

Außerdem: Erfolgreiche Affiliates konzentrieren sich nicht nur auf Traffic. Sie beobachten Ergebnisse, testen Kampagnen, analysieren das Nutzerverhalten und verbessern ihre Verkaufstrichter, um die Spielerbindung zu verbessern. Viele der erfolgreichsten iGaming-Affiliates sehen ihr Geschäft wie eine vollwertige Marketing-Agentur. Sie bauen Vertrauen zu ihrem Publikum auf, liefern echten Mehrwert und setzen auf langfristige Beziehungen, statt nur auf einmalige Klicks.

Vergessen Sie zudem nicht die menschliche Seite von Affiliate-Partnerschaften. Wenn Sie mit Affiliate-Managern kommunizieren, individuelle Angebote aushandeln und sich über neue Werbeaktionen oder Produkte auf dem Laufenden halten, verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil. Und je aktiver und professioneller Ihre Zusammenarbeit ist, desto höher sind Ihre Chancen auf bessere Bedingungen, schnellere Zahlungen und exklusive Angebote.

Ob Sie nun alleine Inhalte erstellen oder ein umfassendes Affiliate-Netzwerk betreiben – für ein nachhaltiges Wachstum müssen Sie verstehen, wie iGaming-Partner bezahlt werden – und wie Sie diese Auszahlungen optimieren können.

Informieren Sie sich also über die richtigen Programme, verfolgen Sie Ihre Leistung, seien Sie flexibel bei den Zahlungsmethoden und halten Sie stets Ausschau nach Möglichkeiten zur Optimierung. Die Welt der iGaming-Affiliates steckt voller Möglichkeiten – für alle, die bereit sind, sie unternehmerisch anzugehen.

Ist Affiliate-Marketing in Bangladesch legal?

Ja, Affiliate-Marketing ist in Bangladesch legal, und wächst schneller denn je. Da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten für ein Online-Einkommen suchen, hat sich Affiliate-Marketing zu einer der zugänglichsten und skalierbarsten Methoden entwickelt, um legal und bequem von zu Hause aus Geld zu verdienen.

Sie können in Bangladesch problemlos Affiliate-Marketing betreiben, solange Sie die Regeln der jeweiligen Plattform, der Sie beitreten, einhalten und die von den lokalen Gesetzen vorgeschriebenen Steuern zahlen. Für Affiliate-Marketing gibt es keine staatlichen Verbote oder Einschränkungen. Viele Content-Creator, YouTuber, Blogger und sogar Studierende aus Bangladesch verdienen erfolgreich über lokale und internationale Affiliate-Programme.

Unabhängig davon, ob Sie Produkte von Amazon, Daraz, AliExpress oder Wettanbieter wie 1xBet bewerben, gilt Affiliate-Marketing als legitime Online-Tätigkeit. Viele Freelancer in Bangladesch kombinieren Affiliate-Marketing heute mit anderen digitalen Fähigkeiten wie SEO, Content-Erstellung und Videobearbeitung als Einkommensquelle. Sehen wir uns an, wie Sie loslegen können.

Wie wird man Affiliate-Vermarkter in Bangladesch?

Die Vorstellung vom Geldverdienen im Internet klingt oft zu schön, um wahr zu sein – aber dank Affiliate-Marketing ist das nicht nur möglich, sondern ist für Tausende von Menschen in Bangladesch bereits Realität. Von Studierenden auf der Suche nach einem Nebenverdienst bis hin zu Content-Creatorn, die sich eine langfristige Karriere aufbauen wollen – Affiliate-Marketing öffnet die Tür zur finanziellen Freiheit, ganz ohne große Investitionen, Büroräume oder eigene Produkte.

Das Besondere daran ist, dass man weder Technikexperte sein noch über jahrelange Erfahrung verfügen muss. Alles, was Sie für den Einstieg brauchen, ist ein Smartphone, eine Internetverbindung und ein Publikum – sei es auch nur ein kleines.

Unabhängig davon, ob Sie Blogs schreiben, TikTok-Videos erstellen, eine Facebook-Gruppe leiten oder einfach nur Links in einem WhatsApp-Chat teilen, mit Affiliate-Marketing können Sie für Produkte oder Dienstleistungen werben und für jeden durch Ihren Link generierten Verkauf oder jede Anmeldung eine Provision zu verdienen.

Aber wie genau beginnt man? Schauen wir uns die einzelnen Schritte an und sehen wir uns einige Top-Programme an, denen Sie heute beitreten können. Wir beginnen mit einer der beliebtesten Optionen in Bangladesch: 1xBet

Schritt 1:  Wählen Sie ein Affiliate-Programm

In Bangladesch gibt es zahlreiche Affiliate-Marketing-Programme, die den Menschen zur Verfügung stehen. Hier sind einige der beliebtesten:

  • 1xBet Affiliate-Programm – Hohe Auszahlungen und lebenslange Umsatzbeteiligung in der Wettnische
  • Daraz Affiliate-Programm – Ideal für die Vermarktung lokaler E-Commerce-Produkte
  • AliExpress Affiliate-Programm – Ideal zur Bewerbung günstiger Produkte
  • Amazon Associates – Eine gute Wahl, wenn Ihr Inhalt auf ein globales Publikum abzielt
  • Shopz – Fokus auf Technik und Gadgets auf dem lokalen Markt
  • HostSeba – Geeignet für Blogger, die auf Startups und Technologieunternehmen abzielen

Lassen Sie uns am Beispiel von 1xBet zeigen, wie einfach der Einstieg ist.

So nehmen Sie am 1xBet-Affiliate-Programm teil:

  • Besuchen Sie https://1xbetaffiliates.net/
  • Klicken Sie auf „Registrieren“ und tragen Sie Ihre Grunddaten ein (E-Mail-Adresse, Website/Kanal, Sprache)
  • Warten Sie auf die Genehmigung (erfolgt normalerweise innerhalb von 24–48 Stunden)
  • Sie erhalten Ihre individuellen Affiliate-Links und können mit der Werbung beginnen
  • Verdienen Sie bis zu 40 % Umsatzbeteiligung für jeden Nutzer, der sich registriert und Wetten platziert

Sie müssen kein Profi sein – selbst mit einem kleinen Blog, einem YouTube-Kanal oder einer Telegram-Gruppe können Sie Einkommen erzielen. Sie brauchen lediglich Inhalte, Beständigkeit und ein Publikum, das sich für Ihre Nische interessiert.

China

Wenn es um Affiliate-Marketing geht, ist China ein Sonderfall – nicht, weil es dort illegal ist, sondern weil es innerhalb eines streng kontrollierten digitalen Ökosystems stattfindet. Trotz strenger staatlicher Vorschriften für das Internet und ausländische Plattformen, ist Affiliate-Marketing in China nicht nur legal, sondern gedeiht sogar – allerdings auf eigene Weise.

Doch statt globaler Plattformen wie Facebook oder YouTube (die blockiert sind), arbeiten chinesische Affiliates auf lokalen Plattformen wie:

  • WeChat (Weixin) – eine hervorragende App, auf der Influencer Miniprogramme betreiben oder Affiliate-Links in Gruppenchats teilen
  • Xiaohongshu (Little Red Book) – eine Lifestyle- und Shopping-Plattform, die sich hervorragend für Empfehlungen von Beauty- und Modeprodukten eignet
  • Douyin – die ursprüngliche chinesische Version von TikTok, auf der die Ersteller von Kurzvideos durch die Platzierung von Affiliate-Produkten verdienen
  • JD.com & Taobao – große E-Commerce-Giganten mit integrierten Affiliate-Systemen, durch die Nutzer Links teilen und an Verkäufen verdienen können

Eine Besonderheit in China ist das Konzept der „KOLs“ (Key Opinion Leaders). Diese Influencer generieren enorme Umsätze, indem sie Produkte live präsentieren und bewerten und Affiliate-Links direkt im Shopping-Feed platzieren. Bei Events wie dem Singles’ Day Sale (11.11.) können Influencer innerhalb weniger Stunden Millionen Dollar durch Affiliate-Verkäufe generieren.

Erwähnenswert ist auch, dass internationale Affiliate-Plattformen wie Amazon aufgrund von Zugangsbeschränkungen zwar nicht weit verbreitet sind, aber globale Marken oft mit lokalen Netzwerken kooperieren, um Affiliate-Kampagnen über vertrauenswürdige chinesische Plattformen zu betreiben.

Kurz gesagt, Affiliate-Marketing in China:

  • ist zu 100 % legal, aber an lokale Plattformen angepasst
  • setzt in hohem Maße auf mobilen Handel und Live-Streaming
  • basiert auf Vertrauen in Influencer und Kurzvideos
  • ist geschützt durch Verbrauchergesetze und Plattformrichtlinien

Affiliate-Marketing erfreut sich in China also großer Beliebtheit und liefert den Beweis, dass das Modell auch unter strenger digitaler Kontrolle sowohl legal als auch profitabel ist.

Indien

Wenn es ein Land in Südasien gibt, in dem Affiliate-Marketing als Haupteinkommensmodell voll akzeptiert wird, dann ist es Indien. Mit über 700 Millionen Internetnutzer, einem boomenden E-Commerce-Sektor und einer digital orientierten Bevölkerung, hat sich Indien zu einer Hochburg für Affiliate-Marketing entwickelt – vom Hobby-Blogger bis zum Vollzeit-Unternehmer.

Affiliate-Marketing ist in Indien absolut legal und nach indischem Recht als legitime Einkommensquelle anerkannt. Viele Inder schaffen sich eine Karriere rund um Affiliate-Inhalte – ob durch YouTube-Bewertungen, Telegram-Angebotskanäle, Technik-Blogs oder nischenorientierte Instagram-Konten.

Zu den beliebten Affiliate-Programmen in Indien gehören:

  • Amazon India Associates – Eines der größten und zugänglichsten Programme, ideal für die Bewerbung von Produkten aller Art, von Büchern bis hin zur Elektronik.
  • Flipkart Affiliate-Programm – Indiens einheimischer E-Commerce-Riese, der hohe Provisionssätze und lokale Relevanz bietet.
  • MakeMyTrip & Goibibo – Reiseplattformen, die Affiliate-Programme für Flug-, Zug- und Hotelbuchungen anbieten.
  • 1xBet India – Für Affiliates im Sport- und Wettbereich mit hohen Provisionen.
  • BigRock & Hostinger – Hosting-Unternehmen mit starken Programmen, die auf Startups und Entwickler abzielen.

Affiliate-Vermarkter in Indien nutzen typischerweise eine Kombination aus Blogs, SEO, WhatsApp-Gruppen, Telegram-Kanälen und YouTube für die Produktwerbung. Viele setzen auch Plattformen wie ShareASale, CJ Affiliate und Impact ein, um Zugang zu mehreren Marken über ein Dashboard zu erhalten.

Wichtig ist auch, dass Affiliate-Einkommen in Indien steuerpflichtig sind, weshalb sich seriöse Vermarkter oft als Freelancer oder Unternehmen registrieren, um die Auszahlungen legal und transparent abwickeln zu können.

Die indische Regierung hat im Jahr 2023 sogar Schulungsinitiativen zum Thema digitales Unternehmertum ins Leben gerufen, in denen Affiliate-Marketing als Kernkompetenz vermittelt wurde – eine weitere Bestätigung für den Stellenwert dieses Modells in der Wirtschaft.

Saudi-Arabien

In den vergangenen Jahren hat Saudi-Arabien seine digitale Wirtschaft rasant modernisiert, wobei sich Affiliate-Marketing zu einem wachsenden – und völlig legalen – Online-Geschäftsmodell entwickelt hat. Dank des starken E-Commerce-Wachstums, der starken Verbreitung des Internets und der weit verbreiteten Smartphone-Nutzung entdecken immer mehr Saudis Affiliate-Marketing als eine Möglichkeit zum Online-Verdienst.

Affiliate-Marketing in Saudi-Arabien ist absolut legal, solange es mit den lokalen Gesetzen und kulturellen Normen in Einklang steht. Hierzu gehört die Vermeidung von verbotenen Inhalten (wie Alkohol oder Glücksspiel) und die Wahrung der Transparenz gegenüber den Followern. Die Initiative „Vision 2030“ des Landes, deren Ziel eine Diversifizierung der Wirtschaft abseits des Erdöls ist, hat die Entwicklung des digitalen Unternehmertums gefördert, und somit ein ideales Umfeld für Affiliate-Marketing geschaffen.

Beliebte Affiliate-Programme in Saudi-Arabien:

  • Amazon.sa Associates – Bietet eine umfangreiche Produktpalette und lokalisierte Provisionen in Saudi Riyals.
  • Noon Partners – Ein Top-E-Commerce-Affiliate-Programm mit hoher Markenwahrnehmung in der GCC-Region.
  • Jarir Bookstore – Populär für Elektronik, Bücher und Bürobedarf, mit eigenem Empfehlungssystem.
  • Namshi Affiliate-Programm – Konzentriert sich auf Mode und Lifestyle, insbesondere bei jungen saudischen Zielgruppen gefragt.
  • Salla- und Zid-Plattformen – Lokale E-Commerce-Anbieter mit Partnerschaftsmöglichkeiten für digitale Creator.

Affiliate-Vermarkter in Saudi-Arabien setzen häufig Plattformen wie Instagram, Snapchat und TikTok ein, auf denen Produktempfehlungen und „Swipe-up“-Links zu schnellen Ergebnissen führen. Influencer-Marketing spielt in der Region eine große Rolle, und viele Content-Creator kombinieren gesponserte Posts mit Affiliate-Links für doppelte Einnahmen.

Wichtig ist dabei, dass das saudische Publikum Inhalten lokaler Stimmen vertraut, insbesondere wenn sie auf Arabisch verfasst sind. Folglich übertreffen arabischsprachige Blogs, YouTube-Kanäle und Mikro-Influencer in der Regel internationale Inhalte in puncto Konversionen.

Affiliate-Marketing aus Bangladesch: Legal und erfolgreich

Zusammengefasst: Ja, Affiliate-Marketing ist in Bangladesch legal, und es gibt zahlreiche Plattformen, die Affiliates aus Bangladesch nicht nur zulassen, sondern aktiv begrüßen. Unabhängig davon, ob Sie für lokale Dienste wie Daraz oder internationale wie 1xBet oder Amazon werben, können Sie ganz legal Geld verdienen, solange Sie die Programmregeln befolgen und gegebenenfalls Steuern zahlen.

Sie können aus Bangladesch Affiliate-Marketing in Teilzeit oder Vollzeit betreiben. Es eignet sich ideal für Studierende, Freelancer, Blogger, YouTuber und alle, die eine digitale Karriere aufbauen möchten. Dank der niedrigen Einstiegshürden und der guten Skalierbarkeit bietet es eine der cleversten Möglichkeiten, im Jahr 2025 online Geld zu verdienen.