Die Vermarktung mobiler Apps unterliegt einem hohen Wettbewerbsdruck, da die Sichtbarkeit in überfüllten Stores für jede Anwendung ein entscheidender Faktor ist. App-Store-Optimierung (App Store Optimization – ASO) beinhaltet die Verbesserung der Sichtbarkeit von Apps in den Suchergebnissen und das Ergebnis-Ranking. Für Partner bedeutet dies verbesserten Traffic und eine bessere Interaktion sowie höhere Einkünfte.

Warum ist ASO wichtig? Die meisten Nutzer mobiler Anwendungen suchen in App-Stores nach Apps. Ohne Sichtbarkeit entgehen Partnern wertvolle Klicks, Installationen und Partnerumsätze. 

Die Partner-ASO-Kampagnen bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Bessere Sichtbarkeit – Apps erzielen mehr Ergebnisse bei einer größeren Anzahl von Suchanfragen. 
  • Bessere Konversionsraten – optimierte Seiten sind effektiver bei der Generierung von Downloads. 
  • Geringere Kosten – die Abhängigkeit von Werbeanzeigen sinkt aufgrund einer erheblichen organischen Reichweite. 
  • Reputation – App-Seiten werden gemeinsam mit Marken und Award-Werbung korrekt angezeigt.

Der ASO-Prozess ist keine einmalige Maßnahme. Sein Ziel ist die Generierung von Partner-Traffic bei starkem Wettbewerbsdruck. Partner, die Zeit in den Optimierungsprozess investieren, sind erfolgreich. Das Ziel ist nicht allein die Generierung von Traffic. Es geht darum, dass die Benutzer wiederkommen.

Für Partner im Mobilbereich fungiert ASO als Multiplikator. Selbst geringfügige Verbesserungen wie bessere Symbole oder cleverere Schlüsselwörter können die Konversionsraten steigern. In einem Geschäft, in dem jeder Klick zählt, bedeuten diese kleinen Verbesserungen eine Steigerung des Umsatzes.

Was ASO ist und warum sie für Partner wichtig ist

App-Store-Optimierung (ASO) ist eine Reihe von Strategien zur Verbesserung der Platzierung und Sichtbarkeit von Apps in verschiedenen App-Stores. Hierbei geht es um Titel, Screenshots, Symbole, Schlüsselwörter und Beschreibungen. Für App-Partner ist dies der entscheidendste Teil des Monetarisierungs-Funnels.

Auf die richtige Weise durchgeführt, gewährleistet ASO im mobilen Partner-Marketing, dass eine App aufgrund optimaler Sichtbarkeit mühelos von den Benutzern abgerufen wird. Dies bedeutet mehr Klicks, mehr Installationen und deutlich höhere Einnahmen für Partner. Ohne ASO laufen selbst die lukrativsten Werbekampagnen Gefahr, die Erwartungen nicht zu erfüllen, wenn die App nicht ausreichend sichtbar ist.

Im mobilen Partner-Marketing erzeugt ASO Vertrauen. Dank klarer Bilder und solider Rezensionen im App-Store sind die Benutzer eher zu einem Kauf bereit. ASO-Benutzer profitieren von geringeren Werbekosten und einem überraschend nachhaltigen App-Umsatz. Jedoch erkennen sie vermutlich nicht, dass ASO mehr ist als eine Monetarisierung von Klicks – es steigert den Wert jedes einzelnen Klicks.

Die Verbindung zwischen ASO und Partner-Konversionen

Im Partner-Marketing ist die am dringendsten erforderliche Aktion die Umwandlung der nachhaltigen Aufmerksamkeit in ein Ziel. ASO unterstützt die Optimierung des Prozesses. Wenn Benutzer eine Suche nach Apps durchführen, werden ihnen zuerst die App-Symbole, Titel, und Bewertungen angezeigt. Alle diese Elemente sind ein Produkt der ASO. Bei ausreichender Attraktivität, werden die Benutzer klicken. Wenn die Landingpage der Verkaufsseite ausreichend gut ist, führt der Benutzer die Installation durch und der Partner erhält eine Vergütung.

So entstehen Konversionen durch ASO

Jeder Weg beginnt mit Messungen der Sichtbarkeit. Apps mit besserer Sichtbarkeit bei Suchvorgängen erhalten mehr Besucher. Die Kundenbindung folgt. Leistungsstarke Bilder, Beschreibungen und benutzerorientierte Formulierungen halten die Kunden. Zu den Schlüsselfaktoren, die ASO mit Partner-Konversionen verbinden, gehören:

  • Schlüsselwörter – ziehen die richtige Zielgruppe auf die App-Seite.
  • Symbole und Screenshots – ziehen Aufmerksamkeit auf sich und demonstrieren sofortigen Wert.
  • Bewertungen und Rezensionen – erzeugen Vertrauen und reduzieren Zögern.
  • Beschreibungen – erläutern Vorteile klar und verbessern die Entscheidungsfindung.

Warum Partner diesen Link benötigen

Partner arbeiten leistungsbasiert. Wenn Benutzer keinen Download durchführen, erfolgt keine Vergütung. Bezahlte Werbeanzeigen können Traffic generieren, eine schwache App-Seite jedoch führt zu Konversionsverlusten. Mit ASO besteht bei jedem Benutzer eine höhere Wahrscheinlichkeit zur Konversion.

Zum Beispiel:

  • Eine App mit schlechter Grafik kann nur 2 von 100 Besuchern konvertieren.
  • Bei derselben App können mithilfe von ASO 10 von 100 Besuchern konvertieren.

Für Partner bedeutet dieser Unterschied einen fünfmal höheren Umsatz ohne zusätzliche Kosten.

ASO im mobilen Partner-Marketing ist mehr als nur eine kurzfristige Taktik. Sie erzeugt einen langfristigen Mehrwert. Eine bessere Sichtbarkeit bedeutet fortgesetzten organischen Traffic, selbst bei pausierten Werbekampagnen. Partner profitieren von passiven Installationen, die zu einer Steigerung der Rendite führen.

ASO und Partner-Konversionen sind eng miteinander verknüpft. Partner, die ASO als Wachstumsfaktor behandeln, verzeichnen mehr als nur Klicks – sie verzeichnen echte Benutzer und echte Profite. Kampagnen werden effizient, nachhaltig und wirksam.

Wichtige ASO-Strategien

Partner verzeichnen Erfolge, wenn sie die richtigen Tools nutzen. ASO bietet mehrere Strategien, die zu einer direkten Verbesserung der Sichtbarkeit sowie der Konversionen führen. Diese sind nicht komplex. Es handelt sich um kleine, wiederholbare Schritte, die einen Unterschied ausmachen.

1. Schlüsselwort-Optimierung

Schlüsselwörter sind der zentrale Bestandteil der ASO. Partner sollten recherchieren, was Benutzer in App-Stores eingeben. Durch Hinzufügen dieser Begriffe zu Titeln und Beschreibungen, sind die Apps einfacher zu finden.

Tipps für die Verwendung von Schlüsselwörtern:

  • Nutzen Sie häufig verwendete Suchbegriffe.
  • Mischen Sie allgemeine Schlüsselwörter und Nischenbegriffe.
  • Aktualisieren Sie Schlüsselwörter basierend auf Trends.

2. Optische Attraktivität

Benutzer entscheiden innerhalb von Sekunden. Durch starke visuelle Darstellungen heben sich Apps von anderen ab. Symbole, Screenshots und Vorschauvideos müssen professionell wirken. Sie sollten echte Vorteile der App aufzeigen.

  • Symbole müssen einfach und deutlich sein.
  • Screenshots sollten Funktionen in Aktion zeigen.
  • Videos stärken das Vertrauen und bieten schnelle Erklärungen.

3. Bewertungen und Rezensionen

Positive Rezensionen können die Konversionsrate erhöhen. Zufriedene Nutzer können von Partnern aufgefordert werden, Rezensionen zu hinterlassen. Zweifel lassen sich durch hohe Sternebewertungen leicht ausräumen. Die Reaktion auf negatives Feedback kann Zuverlässigkeit demonstrieren.

4. A/B-Tests

Große Resultate können durch kleine Veränderungen hervorgerufen werden. Partner können verschiedene Kombinationen aus Titeln, Farben und Screenshots testen, um die Konversionen zu optimieren. Die Leistung kann durch kontinuierliche Tests sogar noch weiter gesteigert werden.

5. Lokalisierung

Mann kann App-Seiten in verschiedene Sprachen übersetzen. Partner, die die Inhalte für bestimmte Regionen anpassen, können höhere Konversionsraten erzielen.

6. Tracking und Analyse

Vermarktungspartner sollten bereit sein, die Anzahl der Installationen, die Klickraten sowie die Kundenbindung zu analysieren. Ohne konkrete Daten basiert ASO lediglich auf Vermutungen.

Herausforderungen und Best Practices

Seien wir ehrlich, insbesondere für diejenigen, die Zeit und Energie in ASO investieren, verzeichnen sofortige Ergebnisse. Die Sichtbarkeit wird verbessert, das Vertrauen wird gestärkt und die App-Konversionen sind höher als je zuvor. Dennoch ist der Weg zum Erfolg niemals ein Spaziergang. 

Die größten Herausforderungen bei der ASO

  1. Der erste Punkt auf der Liste ist der Wettbewerb. Die App-Stores enthalten beispielsweise Millionen von Apps, und viele von ihnen befinden sich in denselben Kategorien. Selbst mit gutem Traffic sinken die Konversionsraten, wenn die App sich nicht von anderen unterscheidet.
  2. Verändern der Store-Algorithmen. Der Apple App Store und Google Play verfügen über Verbesserungssysteme zur Positionierung von Anwendungen. Ein Partner könnte eine Optimierung für eine bestimmte Reihe von Regeln durchführen, nur um nach einer Änderung seine Position einzubüßen.
  3. Einschränkungen für Partner. In meisten Fällen fehlt Partnern die Autonomie für Veränderungen der App-Listung. Sie sind auf die Bereitschaft des Entwicklers angewiesen, die Titel, App-Beschreibungen und Grafiken zu ändern.
  4. Ressourcenintensives Verfahren. ASO-Praktiken sind nichts, dass Sie einmal einrichten und vergessen. ASO erfordert kontinuierliche Recherche, regelmäßige Tests und Analysen der App-Rezensionen und -Bewertungen.

Best Practices für Partner

Partner sollten die Bedürfnisse der Benutzer wirklich verstehen. Sie sollten sorgfältige Schlüsselwort-Recherchen durchführen, visuelle Inhalte sollten die Argumente unterstützen und die Inhalte sollten Fragen einfach und umfassend beantworten. ASO ist mehr als die Überwachung der Installationen. Klickraten, Benutzerabbrüche, Kundenbindung und andere ASO-Aspekte sollten analysiert werden.

Es ist wichtig, die Benutzer zu Kommentaren und Bewertungen zu motivieren. Positives Feedback ist ein wichtiger Indikator für Vertrauen. Partner und Entwickler können freundliche Erinnerungen erarbeiten, die strategisch in die Anwendung implementiert werden, um positives Feedback zu erhalten. Ein stetiger Strom von Vier- und Fünf-Sterne-Bewertungen führt zu besseren Platzierungen und geringeren Hemmschwellen beim Download.

Schritt halten ist wichtig. Partner sollten ASO-Blogs und -Foren lesen sowie den App-Store überprüfen, um sich über Änderungen zu informieren. ASO ist effektiver, wenn sie mit anderen Methodiken kombiniert wird. Bezahlte Social Media-Kampagnen, Influencer-Marketing und Blogs mit SEO-Inhalten unterstützen die Generierung zielgerichteten Traffics.

Geben Sie keine unrealistischen Versprechungen in App-Grafiken oder -Beschreibungen ab. Apps, die ihren Funktionsumfang zeigen, führen zu zufriedeneren Kunden. Im mobilen Partner-Marketing stellt ASO gleichermaßen eine Herausforderung und eine Chance dar. Es gibt einen echten Wettbewerb, Veränderungen im Algorithmus und mangelnde Kontrolle. 

Der Erfolg besteht nicht darin, schnelle Vorteile zu erzielen. Es geht darum, langsam Veränderungen herbeizuführen, um Konversionen zu ermöglichen, die langfristigen Profit generieren.